
Steigerung der Lebensqualität
Entstehung von Mikronährstoff-Defiziten
durch Zufuhr von
-
Junk-Food
-
Fertig-, Halbfertigprodukten
-
durch einseitige Diäten
-
durch Unverträglichkeiten
durch erhöhten Verbrauch während
-
Schwangerschaft, Stillzeit, Wachstum
-
Stress
-
Sport
-
Krankheit
-
Medikamenteneinnahme
-
Adipositas
-
Rauchen
Ein großer Teil der Nahrungsmittel wird industriell weiterverarbeitet, raffiniert, enthält Zusatz- und/oder Konservierungsmittel.
Der Konsum von ballaststoffarmen Backwaren, Süßigkeiten, Weißmehlprodukten, Softdrinks, Alkohol, etc. fördert Störungen des Blutzuckerstoffwechsels.
Es entstehen Zivilisationskrankheiten wie Diabetes, Demenz, Fettleber, Herzinfarkt, Makuladegeneration, Osteoporose, Rheuma.
Einerseits werden die Zufuhr und Aufnahme von Mikronährstoffen verringert, andererseits entsteht bei bestimmten Gruppen ein erhöhter Bedarf.
Eine Gefährdung entsteht